Zuordnung Ihrer digitalen Fotos
Für die Kartierung Ihrer Fotos benötigen Sie dank RoboGEO keine Digitalkamera mit eingebautem GPS. Das Programm bietet eine "reine" Softwarelösung für die Geokodierung von Fotos mit Längen- und Breitengradinformationen.
Es bietet die gleiche Funktionalität wie eine GPS-Kamera, aber ohne die Masse, die Kosten, die Unannehmlichkeiten und den Ärger, die mit der Verkabelung der beiden verbunden sind.
Schreiben in die EXIF-HeaderSchreiben Sie den Breitengrad, Längengrad, die Höhe und die Aufnahmerichtung in die EXIF-Header des Bildes, um die Standortdaten dauerhaft in das eigentliche Bild einzubetten.
Das Schreiben ist verlustfrei, so dass es keine Einbußen bei der Bildqualität gibt. Sie können auch IPTC-Daten lesen und schreiben.
Stempeln Sie die Ortszeit, den UTC-Offset, den Breitengrad, den Längengrad, die Höhe, die Aufnahmerichtung und das Datum am unteren Rand jedes Bildes.
Sie können zahlreiche Optionen für die Wasserzeichen festlegen, einschließlich der Formate für Breitengrad und Längengrad. Klicken Sie auf die Miniaturansicht auf der rechten Seite, um ein Beispiel zu sehen.
Google Maps erstellenErstellen Sie Google Map-Webseiten (Beispiel) mit Symbolen, die zeigen, wo jedes Bild aufgenommen wurde. Wenn diese Icons angeklickt werden, werden zusätzliche Informationen über das Bild angezeigt und es besteht die Möglichkeit, das Bild in voller Größe zu betrachten.
Sie können sogar den GPS-Tracklog in die Karte einbinden (Beispiel), automatisch die EXIF- und IPTC-Informationen für den Bildtitel und die Beschreibung verwenden oder einzelne EXIF/IPTC-Felder für die gewünschte Verwendung zusammenführen.
Erstellen von Google Earth KML- oder KMZ-DateienExportieren Sie KML- oder KMZ-Dateien zur Anzeige in Google Earth (Beispiel). Das "KMZ für das Web"-Format von RoboGEO erstellt sehr kleine KMZ-Dateien mit eingebetteten Bildern, die Sie per E-Mail an andere weitergeben können.
Wie bei Google Maps können Sie Ihre EXIF- und IPTC-Informationen in den Bildtiteln und -beschreibungen voll ausschöpfen. Da keine Bilder geladen werden müssen, können Sie diese Funktion auch als normalen GPX-Tracklog-Viewer verwenden, was Sie wahrscheinlich auch tun werden, sobald Sie die Ergebnisse sehen.
Hochladen von mit Geotags versehenen Fotos auf FlickrLaden Sie Ihre Fotos auf Flickr hoch, den besten Foto-Sharing-Dienst im Internet. RoboGEO erstellt die Flickr-Geotags, mit denen Sie Ihre Fotos über den Flickr2Map-Dienst mit verschiedenen Kartentypen (Beispiel) verknüpfen können.
Die SmartSet-Funktion kann Ihre Flickr-Fotos automatisch anhand der Schlüsselwörter kategorisieren. Sie können auch die EXIF- oder IPTC-Informationen des Fotos direkt in die Titel und Beschreibungen einfügen.
Erstellen von ESRI-ShapefilesExportieren Sie ESRI-Shapefiles zur Anzeige in Programmen wie ArcView. Sie können Punkt-Shapefiles exportieren, die den geokodierten Fotos entsprechen, Linien-Shapefiles, die das GPS-Tracklog darstellen, oder beides.
RoboGEO kann automatisch ein benutzerdefiniertes URL-Attribut für jedes Foto erstellen. Damit können Sie Shapefiles weitergeben, ohne auch die Fotos weitergeben zu müssen.
Exportieren Sie AutoCAD DXF-DateienExportieren Sie DXF-Dateien für die meisten gängigen vektorbasierten Zeichenprogramme wie AutoCAD und IntelliCAD.
Die DXF-Dateien sind im AutoCAD 2000-Format und enthalten anklickbare Elemente, mit denen Sie die Fotos einfach betrachten können. Sie können sogar einen GPS-Tracklog einbinden und ihn als leichtgewichtige Polylinie in der Zeichnung darstellen.
Die Bilder können entweder auf dem lokalen Computer oder auf einem Webserver gespeichert werden.
Diktat mit jedem Foto verknüpfenMit jedem modernen digitalen Diktiergerät können Sie den Fotos Audiodateien zuordnen.
Nehmen Sie einfach das Diktat nach der Aufnahme eines jeden Fotos auf und das Programm wird die beiden automatisch gleichsetzen. Diese Funktion ist unabhängig von den Geokodierungsfunktionen des Programms, aber Sie können die Audiodateien trotzdem in die Google Maps- oder Google Earth-Ausgabe einbinden, wenn Sie dies wünschen.
GPX-Dateien exportierenExportieren Sie GPX-Dateien zur Verwendung in anderen GPS-Dienstprogrammen von Drittanbietern. Die Fotostandorte können entweder als Liste von Wegpunkten oder als Grundlage für eine Route exportiert werden.
Changes
Kleine Aktualisierung. Die Art und Weise, wie das Programm mit relativen Richtungen umgeht, und die Eingaben, die es akzeptieren kann, wurden geändert und verbessert